Bündnis 90/Die Grünen
Fraktion im Rat der Stadt Bad Laasphe
Sieg-Lahn-Str. 19
57334 Bad Laasphe-Feudingen, 05.11.2019
E-mail: Anne.Bade@web.de
Herrn Bürgermeister
Dr. Torsten Spillmann
Rathaus
57334 Bad Laasphe
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, für die nächste Sitzung des Rates der Stadt folgenden Punkt auf die Tagesordnung zu setzen:
Zukunftsweisende Waldwirtschaft
Begründung
Den Teilnehmern am Waldspaziergang des Regionalforstamts eröffnete sich ein erschreckendes Szenario hinsichtlich der Entwicklung des Waldes in der heutigen Zeit. Das Problem ist auch sehr vielschichtig. Bäume
- bilden Lebensraum für Pflanzen und Tiere
- fördern Trinkwasserqualität
- filtern die Luft
- schützen die Böden
- liefern Produkte
- bieten Arbeitsplätze
- sind Wirtschaftsfaktor
- sind Grundlage für Naherholung und Tourismus
Die Forstwissenschaftler sind sich einig: Das Ökosystem ist durch den Klimawandel überfordert. Es gibt keine einfachen Lösungen. Nach Aussagen von Forstwissenschaftlern mache es keinen Sinn, einfach nur neue Baumarten auf saure Böden zu pflanzen. Andererseits ist schnelles Handeln gefordert.
Die Stadt als Waldbesitzer muss nun entscheiden, was nun mit dem Wald geschieht.
Es bestehen auch Chancen, mit einer nachhaltigen Waldwirtschaft den Weg aus der Krise zu gehen.
Wie nach dem Waldspaziergang von Teilnehmern vorgeschlagen wurde, sollte kurzfristig eine Veranstaltung der Stadt Bad Laasphe und des Regionalforstamts zur Thematik durchgeführt werden. Um nachhaltige Lösungen zu finden, sollen alle Interessenten geladen werden.
Mit freundlichem Gruß
Anne Bade
Fraktionssprecherin